ACCESS – ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit
Hier finden Sie Interviews und Insights von Expert:innen zum Thema ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit in der Versorgung von Patient:innen mit seltenen Krankheiten. Lernen Sie die Perspektive von Patient:innen, Ethik, Wissenschaft, Gesundheitsökonomik, Recht, Kassenärztlicher Vereinigung und Arzneimittelherstellern kennen.
Whitepaper ACCESS
Unser Whitepaper liefert Insights von Expert:innen zum Thema ACCESS in der Versorgung von Patient:innen mit seltenen Krankheiten. Lernen Sie die Perspektive von Patient:innen, Ethik, Wissenschaft, Gesundheitsökonomik, Recht, Kassenärztlicher Vereinigung und Arzneimittelherstellern kennen.
Aufzeichnung des virtuellen Round Tables
Am 23. Februar 2021, 16-18 Uhr, kurz vor dem jährlichen „Rare Disease Day“, trafen sich 8 Expert:innen, um aus der Perspektive von Patient:innen, Ethik, Wissenschaft, Gesundheitsökonomik, Recht, Kassenärztlicher Vereinigung und Arzneimittelherstellern das Thema ACCESS – ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit in der Versorgung von Patient:innen mit seltenen Krankheiten zu diskutieren.
Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Experte für Medizinrecht, führte durch die Veranstaltung. Schauen Sie sich die Aufzeichnung der spannenden Diskussionsrunde jetzt an und seien Sie dabei, wenn wir Wissen verbinden und Perspektiven schaffen.
Von allen Expert:innen stehen individuelle Interviews als Video, Podcast sowie Insights weiter unten auf der Seite zur Verfügung. Neugierig? Dann lesen, schauen und hören Sie rein!
Download the Free White Paper
Lorem Ipsum dolor sit amet, consetetur…
White Paper
Access – ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit
Whitepaper jetzt anfordern
Die Zusammenfassung aller Perspektiven zum Thema ACCESS – ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit jetzt anfordern und kostenlos herunterladen.
[White Paper cover placeholder]
Perspektiven
Hier finden Sie Interviews und Insights von Expert:innen zum Thema ACCESS – ökonomische Grenzen und Gerechtigkeit in der Versorgung von Patient:innen mit seltenen Krankheiten.