Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen!
Wir hoffen, Sie haben Freude an unserem Whitepaper. Falls Sie das Dokument nicht direkt finden, überprüfen Sie bitte Ihren Download-Ordner. Sollte es aus technischen Gründen nicht geklappt haben, können Sie das Dokument hier erneut herunterladen.

Mehr zum Thema RESEARCH
Individuelle Interviews als Video und Podcast
Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin
Jedes Kind hat das Recht auf eine Behandlung
Recht
Prof. Dr. Dr. Christian Dierks
Forschung an und für seltene Krankheiten – komplexe rechtliche Fragestellungen
Studien & Klinische Forschung
Prof. Dr. Hermann Haller
Akademische Forschung benötigt staatliche Unterstützung, um als Plattform für innovative Methoden zu fungieren
Forschungsverbünde
Prof. Dr. Thomas Klopstock
Eine wichtige Rolle bei Verbünden spielen die Patientenregister – wir brauchen eine ausreichend große kritische Zahl an Patientendaten, um Fortschritte zu erzielen
Patientenvertretung
Silke Schlüter
Patientenbedürfnisse müssen bei der Forschung berücksichtigt werden
Klinische Forschung & Register
Prof. Dr. Thomas O.F. Wagner
Mit System und Vernetzung zur schnelleren Diagnose

Aufzeichnung des virtuellen Round Tables
Schauen Sie sich die Video-Aufzeichnung der spannenden Diskussionsrunde jetzt an und seien Sie dabei, wenn wir Wissen verbinden und Perspektiven schaffen.

Podcast auf Spotify
Von allen Expert:innen stehen individuelle Interviews als Podcasts sowie Insights zur Verfügung. Neugierig? Dann hören Sie rein!

Insights zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Krankheiten
In den Whitepapers haben wir die Perspektiven und Erkenntnisse von 32 hochrangigen Expert:innen zu Themen rund um die Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen zusammengestellt.

Seltene Erkrankungen – Von Fall zu Fall besonders
Die Presseagentur Gesundheit berichtet über die bisherigen Erfolge und welche Wege noch zu beschreiten sind, damit seltene Patient:innen gut versorgt werden.
Explore change4RARE
Mehr Interviews und Insights zu den folgenden Themen
ACCESS –
ökonomische Grenzen
und Gerechtigkeit
DATA –
gläserner Patient oder
endlich Durchblick?
CARE –
zwischen Anspruch
und Realität
PATIENT –
Selbstbestimmung
versus
Fremdbestimmung
Bleiben Sie up-to-date über seltene Krankheiten!
Wir arbeiten an neuen Inhalten um mehr Erkenntnisse über seltene Krankheiten zu liefern. Tragen Sie sich in unsere Mailing-Liste ein und wir informieren Sie rechtzeitig über bevorstehende Round Tables, neue Whitepapers und mehr.