Auf den Punkt gebracht

Gemeinsam für eine bessere Versorgung der Seltenen

Was soll die Politik in der nächsten Legislaturperiode für die Seltenen bewegen? Wieso ist das EU-Pharmapaket so relevant für die Seltenen?
 
change4RARE hat die zentralen Handlungsfelder der Agenda 2025 für Sie „Auf den Punkt gebracht“.
 
Unterstützen Sie die Umsetzung!

Broschüre downloaden

Facts & Figures

Neue Informationen über seltene Krankheiten

8+5 Forderungen

Als Ergänzung eines möglichen Koalitionsvertrages

7 Expert:innen

Insights von Expert:innen aus verschiedenen Perspektiven

Co-Autor:innen

Prof. Dr. Dr. Christian Dierks

Rechtsanwalt, Managing Partner, Dierks+Company, Berlin

Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich

Vorstandsvorsitzende der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen

Christiane Mockenhaupt

Vorsitzende der Selbsthilfe für seltene komplementvermittelte Erkrankungen MPGN und aHUS e.V.

Prof. Dr. Jürgen Schäfer

Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen (ZUSE), Gießen

Prof. Dr. Barbara Sickmüller

Präsidentin der DGRA e.V.
(Deutsche Gesellschaft für
Regulatory Affairs), Bonn

Prof. Dr. Christof von kalle

Berlin Institute of Health (BIH), Charité – Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. Thomas O.F. Wagner

Internist und Pneumologe Leitung Referenzzentrum für seltene Erkrankungen, Frankfurt

Prof.Dr-Thomas-Wagner

Prof. Dr. Thomas o.F. Wagner

Internist und Pneumologe Leitung Referenzzentrum fürseltene Erkrankungen, Frankfurt